Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Niederösterreichische Versicherung AG ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen des Bundes (Web-Zugänglichkeits-Gesetz – WZG) BGBl. I. Nr. 59/2019 idgF, barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.nv.at
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Webseite www.nv.at ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Cookie Meldung: ist mit Tastatur und SR nicht bedienbar, hat keinen Tastaturfokus und kann auch am Desktop nicht nach unten gescrollt werden (nur mobil optimiert), Problem auch bei Skalierung im Browser, hier werden auch Teile des Textes abgeschnitten.
Skip-Links fehlen
Tastaturbedienung: die Website ist nur teilweise mit Tastatur bedienbar, die Untermenüpunkte und einige Buttons können nicht angesteuert werden, auch nicht mit SR und viele Elemente haben keinen sichtbaren Fokus (WCAG 2.1.1 Tastatur und 2.4.7 Fokus sichtbar). Fokus beim Logo nicht klar erkennbar.
Screenreader (SR): Viele versteckte und leere Links, die auch manchmal visuell mit einem kleinen türkisen Fokus-Punkt sichtbar sind, auch nicht verlinkte grafische Elemente haben Fokus. Generell ist die Bedienung mit einem SR auf der Website nicht optimal, wurde nicht für SR optimiert, dadurch ist die Bedienung für blinde und stark seheingeschränkte Personen erschwert.
WAVE-Test: einige unbeschriftete Elemente bzw. Suche nicht gelabelt (WCAG 2.4.6 und 3.2.2)
Farbkontraste: türkiser Hintergrund und weiße Schrift erfüllen nicht die WCAG-Anforderung (WCAG 1.4.3 Kontrast).
Alternativtexte bei Bildern: Diese fehlen teilweise bzw. sind teilweise zu wenig oder nicht aussagekräftig
Interaktive Karte bzw. Suche: Keine Alternative für SR NutzerInnen vorhanden.
Formular: Fehlererkennung und Fehlervermeidung nicht WCAG-konform (WCAG 3.3ff.), es sollte, wenn ein Pflichtfeld mit der Tastatur oder SR verlassen wird, der Fehler sofort erkennbar sein und nicht erst beim Abschicken des Formulars. Außerdem ist der Fokus bei den Feldern schlecht erkennbar, wenn man mit der Tastatur bedient.
Status beim Abschicken des Formulars und dass es Fehler gibt, werden nicht angesagt (WCAG 4.1.3 Statusmeldungen) bei Schaden melden: https://www.nv.at/services/schaden-melden/ bzw. https://www.nv.at/schaden-an-dritten-melden-formular/
Tastaturbedienung: Kein Fokus bei Aufklappelementen und Button „Mehr anzeigen“. Dieser Button ist auch nicht zu überspringen, es werden daher mit SR alle Download-Elemente angesteuert.
Links im Text sollten unterstrichen sein, damit sie sich vom Fließtext unterscheiden, z.B. E-Mail und Telefonnummer (mit Hover-Effekt wird Link zwar leicht bläulich, ist aber schlecht erkennbar). Wenn Links nur farblich erkennbar sind, müssen sie sich farblich mit einem Minimum Kontrast von 3:1 unterscheiden (WCAG 1.4.11).
Generell ist die Schrift sehr dünn, und dadurch wird die Lesbarkeit verschlechtert.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 15. - 16.5.2025 erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem WZG zur Umsetzung der Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 erfolgte durch eine Accessibility-Analyse nach WCAG 2.1 Konformitätslevel AA durch den externen Dienstleister HGSB-GmbH. Diese Erklärung wurde zuletzt am 25.6.2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut. Dabei ist uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Benutzung unserer Website behindern – Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir Sie, uns diese an den untenstehenden Kontakt zu melden. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.Kontakt: info@nv.at
Niederösterreichische Versicherung AGNeue Herrengasse 103100 St. PöltenTel: 02742/9013 - 0e-mail: info@nv.at
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Beschwerdestelle der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular der Beschwerdestelle Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.
Genutzte Betriebssysteme und Devices: