Geschichte
Viel musste sich ändern, damit das Wesentliche der NV über 90 Jahre gleich bleiben konnte: zu Wohlstand und Sicherheit in unserer Region beizutragen.
Am Anfang war das Feuer
1923: Die Gründung. Heute würde man von einer „Mission“ sprechen: Feuerschutz als Existenzsicherung – insbesondere für Niederösterreichs Bauern – ist die Bestimmung der „Ersten n.oe. Brandschaden-Versicherungsaktiengesellschaft“ bei ihrer Gründung vor über neunzig Jahren im Jahr 1923. Die Verbindung mit der Entwicklung des Bundeslandes Niederösterreich zeigt sich von der ersten Stunde an: Der Gründer des Unternehmens, Josef Reither, wird später Landeshauptmann von Niederösterreich. Und der Unternehmenssitz ist schon damals in nächster Nähe zum NÖ Landtag – in der Herrengasse im ersten Wiener Bezirk.
Die 60er: Entwicklung zum Universalversicher. Auf die neuen gesellschaftlichen Verhältnisse antwortet das Unternehmen frühzeitig mit einer Öffnung der Geschäftspolitik: vom Feuerversicherer zum Universalversicherer, der alle Bevölkerungsgruppen in der Region einbezieht. Familien ebenso wie landwirtschaftliche Betriebe, Gewerbe, Gemeinden und Vereine.
1978: Neue Zeiten, neuer Name, sichere Werte. Ende der Siebziger wird das Unternehmen zu einer modernen, regionalen Marke: „Die Niederösterreichische“ entwickelt sich zu einem der führenden Versicherer der Region, der für seine besondere Kundennähe bekannt ist.
2007: Neue Zentrale in der Landeshauptstadt. Als die „Niederösterreichische Versicherung AG“ kehrt das Unternehmen 2007 dorthin zurück, wo es seinen angestammten Platz hat: in die unmittelbare Nähe des NÖ Landtages, wo die Weichen für das Land gestellt werden. In ein Verwaltungsgebäude, das dem heutigen Bild des Unternehmens entspricht: modern, transparent – und im Herzen Niederösterreichs gelegen.