Gewerbe Soforthilfe
Gewerbe-Soforthilfe
Im Notfall sind wir für Sie da.
Wer ist am Montag morgen für Sie da, wenn Leitungswasser aus der Wand sickert und den Verkaufsraum unbenutzbar macht? Wenn die Vorräte in Ihrer Lagerhalle drohen beschädigt zu werden, weil ein Sturm das Dach beschädigt hat. Oder wenn nach einem Einbruch Ihr Geschäftslokal vorübergehend bewacht werden muss. Anruf genügt. Wir sind für Sie da.
Rund um die Uhr mit Rat und Tat
Wir organisieren für Sie im Notfall auf der Stelle Handwerker oder Umzugsdienste, wenn Ihre Büromöbel oder Maschinen nach einem Zwischenfall über eine Zeit weggebracht werden muss. Auch bei Dachabräumung bei drohnendem Schneedruck ist die Gewerbe Soforthilfe an Ihrer Seite.
Wir geben auch Kostenschutz.
Neben der Organisation von Hilfestellungen deckt Ihre Gewerbe Soforthilfe auch einen Teil der Kosten.
24 Stunden-Hotline.
Inland 0810 810 108 oder Ausland +43 810 810 108 - halten Sie die Polizzennummer bereit!
Details
Leistungsbeispiele bei einem Notfall
24 Stunden Hotline | telefonische und organisatorische Hilfe |
Handwerkerservice
|
Organisation eines Handwerkers wie z.B. eines Sanitärinstallateurs bei Leitungsschäden, einer Rohrreinigungsfirma bei Verstopfung des Rohrsystems oder Glaser bei Bruchschäden an der Außenverglasung |
Umzugsdienste/Notlagerung |
Organisation von Umzugsdiensten oder Notlagerung, wenn der Notfall dies erfordert |
Bewachung der versicherten Betriebsstandorte |
Organisation eines Sicherheitsdienstes zur vorübergehenden Bewachung der Betriebsgebäude oder Organisation eines Schlüsseldienstes |
Dachabräumkosten bei drohendem Schneedruckschaden |
Notfallmaßnahmen, um einen drohenden Schneedruckschaden vorzubeugen |
Leckortung bei einem vermuteten Schaden an den Leitungswasserrohren |
Organisation geeigneter Firmen, die nach Möglichkeit "zerstörungsfrei", die schadhafte Stelle in der Wasserleitung findet |
Psychologische Begleitung bei Unfall, Raub oder nach Einbruchdiebstahl |
Psychologische Erstberatung, um die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten. |
Haushaltshilfe und Pflegehilfe bei Arbeitsunfall |
Organisation für Dienstleistungen im Haushalt und Pflegehilfe sowie Beratung zur Rehabilitation |
Voraussetzung für die Leistungsbringung ist, dass der Schadenfall unverzüglich, auf jeden Fall vor Inanspruchnahme dieser Leistungen, über die Soforthilfe-Hotline gemeldet wird.
In den einzelnen Leistungsbausteine werden auch Kosten bis zur festgelegten Höhe übernommen.
Häufige Fragen
Was muss ich tun, wenn ich einen Schadenfall habe?
Rufen Sie auf jeden Fall und unverzüglich, vor Inanspruchnahme einer Leistung zur Schadenbehebung, die Soforthilfe-Nummer an. Sie finden diese Nummer auf Ihrer Kundenservice-Karte, die Sie mit Ihrer Polizze erhalten haben.
Die Notfallnummer immer dabei. Aber wie?
Führen Sie die Karte auch unterwegs mit sich. Oder Sie speichern die Hotline-Nummer und die Polizzennummer auf Ihrem Handy, um Ihre Daten jederzeit abrufen zu können. Damit sind die Daten für Sie verfügbar, wenn Sie keinen Zutritt zu Ihrer Wohnung haben.
Was mache ich, wenn ich meine Kundenservice-Karte nicht mehr finde oder wenn sie beschädigt ist? Oder wenn Sie eine Zweit-Karte brauchen?
Informieren Sie bitte Ihren Berater, er bestellt die gerne für Sie nach.
Weitere Beiträge und Services
Betrieb
Gerade kleine und mittlere Betriebe: Sie schreiben Verantwortung groß. Verantwortung für die eigene Aufbauarbeit - oder die ...